Jürgen Peitz

Rechtsanwalt

 

Herr Rechtsanwalt Jürgen Peitz ist für Sie tätig als Fachanwalt für Arbeitsrecht und als Fachanwalt für Arzt– und Medizinrecht

Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen auch im Versicherungsrecht und Verkehrsrecht

Beraten werden Sie von Herrn Rechtsanwalt Jürgen Peitz zudem in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz sowie Urheber- und Markenrecht, auch bei den Ämtern für gewerblichen Rechtsschutz (Markenanmeldungen, auch international)

Rechtsanwalt Jürgen Peitz ist zudem als Buchautor und als Autor zahlreicher Fachartikel sowie als Fachreferent bekannt.

 

  • Mitglied im Deutschen Anwaltverein DAV
  • Mitglied im Anwaltverein Bielefeld
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im
    Deutschen Anwaltsverein
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im
    Deutschen Anwaltsverein
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im
    Deutschen Anwaltsverein
  • Mitglied im Verein Medizinrechtsanwälte e.V.

Kontakt

Tel:       0521 / 41 79 6 - 0
Fax:      0521 / 41 79 6 - 22
Mobil:   0175 / 3610107
peitz@kanzleibehrens.de

Veröffentlichungen
Bücher und Software

Peitz, Jürgen
Rechtliche Rahmenbedingungen, in Laux, Brunnauer, Graw (Hrsg.)
Fahreignung bei psychischen Erkankungen, 2019,
Kap. 3 Seite 13-39, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
(ISBN 978-3-95466-423-8)

Peitz, Jürgen
Schweigepflicht von Ärzten, Psychologen und Angehörigen anderer Heilberufe, in: Patermann/Schubert/Graw (Hrsg. )
HANDBUCH DES FAHREIGNUNGSRECHTS, 2015,
Kap. 3 Seite 133-156, Kirschbaum Verlag (ISBN 978-3-7812-1865-9)

Peitz, Jürgen
Schutzpflichten behandelnder Ärzte und Psychologen
Eine kritische Betrachtung der Gefahren- und Haftungsgemeinschaft
in: Zeitschrift BLUTALKOHOL (BA) Vol. 52 (2015), Seite 238-256

Peitz, Jürgen
Juristische Aspekte zur Fahrtüchtigkeit von Patienten
in: Herbert/Meißner (Hrsg.) AKTUELLE SCHMERZMEDIZIN, 2015
Loseblattwerk, ecomed Verlag (ISBN 978-3-609-10590-1)

Hoffmann-Born/Peitz
Demenz und Straßenverkehr
Pocket-Ratgeber für Mobilität und Sicherheit
2014, Verlag Heinrich Vogel, München
(ISBN 978-3-574-55057-7)

Peitz/Hoffmann-Born
Street Ready Tool (SRT)
- Diagnosecheck und ärztliche Dokumentation der Fahrsicherheit –
2011, CD-ROM, Schattauer Verlag, Stuttgart
(ISBN 978-3-7945-5176-7) www.schattauer.de

Peitz/Hoffmann-Born
Arzthaftung bei problematischer Fahreignung
2. Auflage 2008, Kirschbaum Verlag, Bonn
(ISBN 978-3-7812-1699-0) www.kirschbaum.de

Aufsätze

Fahrtauglichkeit von Patienten
Der Allgemeinarzt 2014; 36(4), 39ff

Aufklärung – Beratung – Dokumentation der Fahrsicherheit am Beispiel eines internistischen Erkrankungsbildes (Hypertonie)
Hess. Ärzteblatt 2011, 482ff

Ärztliche Aufklärung bei problematischer Fahreignung
Hess. Ärzteblatt, Heft 7, 2005

Werbefreiheit für Apotheker – Berufsordnung im Wandel
zugleich Anm. zum Beschluß des BverfG v. 22.05.1996
(Az. 1 BvR 744/88; 1 BvR 60/89; 1 BvR 151/91)
arzt + auto, 1996, Heft 9, Seite 8 – 11

Rechtsfragen der körperlichen und geistigen Eignung von
Kraftfahrzeugführern
arzt + auto, 1997, Heft 5, Seite 10 – 12

Aufklärungserfordernisse bei ärztlicher Heilbehandlung
arzt + auto, 1996, Heft 6, Seite 12 – 15

Kleinere Beiträge

Neues aus der Rechtsprechung zum Verkehrsrecht
(Fehlerquellen bei Geschwindigkeitsmessungen)
arzt + auto, 1995, Heft 9, Seite 10

Neuregelung der steuerlichen Behandlung der Nutzung
eines Firmenwagens zu Privatfahrten ab dem 01.01.1996
arzt + auto, 1996, Heft 1, Seite 17

Neues aus der Rechtsprechung zum Fahrerlaubnisrecht
arzt + auto, 1997, Heft 7, Seite 10-11

Rechtsfragen der entgeltlichen Übernahme einer Arztpraxis
arzt + auto, 1997, Heft 9, Seite 4